"Wenn Hilfen sicher und pflegeleicht sind, haben Sie mehr Zeit für wichtigere Dinge."
geeignet für
Hotels und Bäder
Heime und Krankenhäuser
und für Sie daheim erprobt
Wenn es um Neuanschaffungen geht, haben wir die gute Gelegenheit, entscheidend auf die tatsächlichen Anforderungen eines Hauses und seiner Kunden einzuwirken. Deshalb ist es wichtig, auf die Erfahrungen und Wünsche der Mitarbeiter und Ihrer Kunden zu achten.
Auswahl der Hilfsmittel
Entscheidend für den späteren Arbeitsablauf ist die Handlichkeit und Qualität der eingesetzten Hilfsmittel.
Sie können sich das Leben schwer machen und den Tag verfluchen, an dem Sie sich für das falsche entschieden haben. Etagenwagen können zum Beispiel schwer und schlecht manövrierbar werden, wenn sie voll beladen und zu lang sind. Daher sollten Sie leichte und gut zu reinigende Materialien, leicht bewegliche Hilfsmittel und erweiterbare Systeme wählen.
Materialeigenschaften
Man sieht es diesen Produkten an, dass Sie in enger Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Pflege entwickelt wurden. Keine Ecken und Kanten, einfache Handhabung, Optionen die den Pflegealltag erleichtern helfen, leichte Reinigung und lange Lebensdauer sind die herausragenden Merkmale. Die Basis bilden Module aus einem hautfreundlichen, nicht rostenden und außerordentlich belastbaren Spezialkunststoff, der sich schnell der Körpertemperatur anpasst, Bakterien keinen Nährboden bietet, leicht zu reinigen ist und höchsten hygienischen Anforderungen entspricht.
Mit der Erweiterbarkeit von Sytemen, sind Sie flexibel und fit für die Zukunft. Abkoppelbare Wäschesammler haben den Vorteil, nicht immer mit in Patientenzimmer mitgeschleppt werden zu müssen. Wenn wenig Platz ist, können sie getrennt vom Stationswagen, ausserhalb des Zimmers belassen werden. Angekoppelt sparen Sie sich unnötige Wege. Zu dem gibt es Zweier-, Dreier- oder Vierersammler mit denen Sie flexibel auf die Bedürfnisse reagieren können.
Mit den wechselbaren Farben, können Sie für jede Station eine eigene Stationsfarbe oder die Funktion eines Hilfsmittels bestimmen.
"Ihre Qualitätsansprüche sollten Sie einfordern und befriedigen"
Das Material sollte folgendes erfüllen:
- UV-beständig, das heisst nicht altern
- stabil, robust und langlebig
- stand- und kippsicher
- leicht zu reparieren
- rostfrei
- leicht zu reinigen, da abnehmbare Teile
- angenehm zum Sitzen
- mobil und wendig auf engstem Raum
- freundliche Farben
Das System sollte Sie hoch flexibel machen:
- Vom Grundmodell bis zur Vollausstattung ist alles möglich
- Anfertigungen nach Mass und Sonderwünschen
- Viele Sonderbaumöglichkeiten für adipöse oder andere Patienten
- Stationsfarben können gewählt werden
- Nachbestellung farblich passender Ergänzungen und nachrüstbarer Teile
- Leicht austauschbare Ersatzteile, wie Polster und Rollen
- Ausschwenkbare Armlehnen, Sicherheitsbügel
- Koppelbar wie ein Wagon
- Reisemodelle faltbar oder demontierbar
- Höhenverstellbare Modelle und verstellbare Sitzneigung
Sonderbau und Muster sind auf Anfrage möglich
....und gute Rabatte geben wir.
Jedes dieser Vorteile erspart Ihnen Zeit und Mühe. Alles was Sie in der Pflege benötigen.
"...... und wir gehen jeden Arbeitsbereich mit Ihnen durch und erheben gemeinsam, was Sie wo, wieviel und in welcher Ausstattung benötigen"
Anmerkung:
Die Bezeichnungen der Hersteller sind zum Teil verwirrend. Das ist normal, lassen Sie sich nicht daran stören. Uns erging es ebenso. Fragen Sie uns einfach, wenn Sie etwas nicht verstehen. Wir versuchen auch die englischen Kürzel zu erklären, die sich die Hersteller ausgedacht haben.

- Badhocker bis 300 kg
Robuste Rohre im Kanalbau, widerstandsfähiges Material im Fensterbau
....und in der Pflege
Ein von uns ausgewählter Hersteller bietet ungewöhnlich leichte, robuste, pflegeleichte und individuell ausgerüstete Hilfsmittel an: Duschstühle und Duschtoilettenstühle (auch mit flexibler Toilettenöffnung), fahrbare Duschliegen, Kinderduschliegen, Transportliegen, Wäschesammler, Dusch-Rollstühle, Stationswagen, Pflegewagen und einen Strandrollstuhl für Hotels, Ferien-und Freizeitanlagen. Darüber hinaus Gehhilfen für Rollstuhlfahrer ("Gehfrei" für Erwachsene) oder spezielle MRT Austattungen wie Rollstühle, Transportstühle, Transportliegen, Auftritte, Pflegewagen, Stationswagen oder Infusionsständer, die ganz aus Kunststoff und nichtmagnetischen Kleinteilen gefertigt sind.